- stetige Kurve
- непрерывная кривая
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Kurve (Mathematik) — In der Mathematik ist eine Kurve ein eindimensionales Objekt. Eindimensional bedeutet dabei informell, dass man sich auf der Kurve nur in einer Richtung (bzw. der Gegenrichtung) bewegen kann. Ob die Kurve in der zweidimensionalen Ebene liegt… … Deutsch Wikipedia
Kurve — Schleife (eines Flusses); Biegung; Krümmung; Bogen; gekrümmte Linie * * * Kur|ve [ kʊrvə], die; , n: 1. Biegung, Krümmung einer Straße, eines Verkehrsweges: eine scharfe, enge, unübersichtliche Kurve; der Wagen wurde aus der Kurve getragen; eine… … Universal-Lexikon
Hilbert-Kurve — In der Mathematik ist die Hilbert Kurve eine stetige Kurve, die – durch Wiederholung ihres Konstruktionsverfahrens – jedem beliebigen Punkt einer quadratischen Fläche beliebig nahe kommt und die Fläche vollständig ausfüllt. Die Hilbert Kurve ist… … Deutsch Wikipedia
Lorenz-Kurve — Anwendung der Lorenz Kurve zur Veranschaulichung der Einkommensverteilung: Beispielsweise verfügen die ärmsten 50 % der Haushalte über zirka 25 % des gesamten Einkommens; die ärmsten 80 % verfügen hier dementsprechend über etwa… … Deutsch Wikipedia
Gauß-Kurve — Dichten normalverteilter Zufallsgrößen Die Normal oder Gauß Verteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist ein wichtiger Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Ihre Wahrscheinlichkeitsdichte wird auch Gauß Funktion, Gauß Kurve, Gauß… … Deutsch Wikipedia
Peano-Kurve — Die Peano Kurve (nach Giuseppe Peano) ist eine raumfüllende Kurve (FASS Kurve). Sie ist definiert als der Grenzwert einer Folge von Kurven, die schrittweise konstruiert werden können. Im zweidimensionalen Fall ist ein Beispiel für eine Peanokurve … Deutsch Wikipedia
Lorentz-Kurve — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… … Deutsch Wikipedia
Koch-Kurve — Kochsche Schneeflocke, Konstruktion. Die Koch Kurve oder kochsche Kurve ist ein von dem schwedischen Mathematiker Helge von Koch 1904 vorgestelltes Beispiel für eine überall stetige, aber nirgends differenzierbare Kurve. Es handelt sich bei ihr… … Deutsch Wikipedia
Kochsche Kurve — Die Koch Kurve oder kochsche Kurve ist ein von dem schwedischen Mathematiker Helge von Koch 1904 vorgestelltes Beispiel für eine überall stetige, aber nirgends differenzierbare Kurve. Es handelt sich bei ihr ferner um eines der ersten formal… … Deutsch Wikipedia
Liste mathematischer Sätze — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Satz von Abel Ruffini: eine allgemeine Polynomgleichung vom … Deutsch Wikipedia
Fsda — Der (gaußsche) Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass der Körper der komplexen Zahlen algebraisch abgeschlossen ist. Das bedeutet anders ausgedrückt: Sucht man Nullstellen eines nicht konstanten Polynoms mit ganzen, reellen oder komplexen… … Deutsch Wikipedia